Kollagen ist ein wesentlicher Bestandteil des Bindegewebes und sorgt dafür, dass die Haut in jungen Jahren wunderbar straff bleibt. Etwa ab dem 25. Lebensjahr wird das Kollagen im Körper allerdings langsam abgebaut und nicht mehr so schnell neues Kollagen produziert. Das führt dazu, dass die Haut mit den Jahren immer mehr an Festigkeit verliert und schlaffer wird.
Bei der Radiofrequenztherapie wird Energie in Form von Wärme eingesetzt, um Fältchen zu bekämpfen und die Kollagenbildung tief in der Haut anzuregen. Durch die Wärme erhitzen sich die Kollagenfasern in der Haut und ziehen sich zusammen, wodurch sich kleine Fältchen unmittelbar glätten. Darüber hinaus wird der Stoffwechsel im Bindegewebe beschleunigt, wodurch die körpereigene Kollagenproduktion angeregt wird, was die Haut langfristig verjüngt. Bereits nach nur kurzer Zeit sieht Ihre Haut deutlich straffer und rosiger aus. Ohne OP oder Nadeln kann mit der Radiofrequenztherapie dem natürlichen Alterungsprozess entgegengewirkt werden. Aber auch Fettpölsterchen können mit der modernen Radiofrequenztherapie effektiv reduziert werden.
Die Radiofrequenztherapie gilt als besonders sanft und schmerzfrei. Denn es entstehen keine Schäden an der Hautoberfläche und die Therapie hat keine Nebenwirkungen. So kann die Methode genutzt werden, um die Haut im Gesicht, am Hals und Dekolleté zu straffen und um kleine Fettpölsterchen an Armen, Bauch, Beinen und Po zu bekämpfen.