Manchmal ist es nicht die Länge oder die Dichte, an denen es Naturwimpern mangelt, sondern sie sind einfach nur zu hell, um richtig ins Auge zu fallen. Vor allem wenn Sie blond oder rothaarig sind, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Wimpern eher einen blassen Naturton zeigen. Statt sich bei blassen Augenbrauen einfach in Ihr Schicksal zu ergeben oder Tag für Tag mühsam mit Mascara rumzuhantieren, können Sie Ihre Wimpern einfach färben lassen, um in den Genuss farbintensiver, verführerischer Wimpern zu gelangen.
An der Form und der Menge der Wimpernhärchen wird beim Wimpernfärben nichts verändert, lediglich die Farbe wird intensiviert. Das sorgt dafür, dass Ihre Wimpern nach dem Wimpernfärben immer noch natürlich aussehen, aber jetzt deutlich besser zu erkennen sind. Der Clou: Gefärbte Wimpern sind nicht einfach nur dunkler, sondern sie wirken optisch auch länger und voluminöser.
Vorteile des Wimpernfärbens sind, dass Sie kein Mascara mehr brauchen und damit Zeit sparen. Außerdem verkleben die Wimpern nicht, wie es bei Mascara oft passiert, und die Farbe kann nicht verlaufen – nicht einmal beim Schwimmen. Allgemein reicht es in der Regel aus, wenn Sie etwa alle X Wochen die Wimpern nachfärben, um sich ununterbrochen über einen reizenden Augenaufschlag zu freuen.